
Auf die Basis dieses sehr leckere Bouillabaisse Rezept bin ich bei einem Besuch in Frankreich aufmerksam geworden und habe mit langem probieren auf meine Wünsche abgestimmt.

Bouillabaisse - Fischsuppe
Zutaten
- 2 EL Olivenöl
- 1 St. Zwiebel in Scheiben
- 1 St. Knoblauchzehe zerdrückt
- 800 g Tomaten aus der Dose
- 300 ml Fischsud gerne ein selbst angesetzer
- 2 EL Petersilie gehackt
- 1 Bund Suppengrün
- 500 g Sankt-Peters-Fisch gewürfelt
- 600 g Rotbarsch enthäutet und filetiert
- 350 g Lachsfilet enthäutet und gewürfelt
- 350 g Seewolffilet enthäutet und gewürfelt
- 4 St. Schollenfilets je ca. 175g, enthäutet und in Streifen
- Petersilie zum Garnieren
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Öl in großen Topf erhitzen, Zwiebel und Knoblauch 5 Minuten darin anbraten.
- Tomaten mit Saft, Brühe, Suppengrün, Petersilie, Salz&Pfeffer zugeben und zum Kochen bringen. 10 Minuten köcheln lasen.
- Sankt-Peters-Fisch und Barbe hinein geben und 5 Minuten kochen, dann Lachs und Seewolf dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Als letztes die Schollen in den Topf geben und 5 bis 10 Minuten köcheln lassen bis alle Fischsorten weich sind.
- Suppengrün aus Brühe nehmen, evt. nachwürzen. Suppe in eine Terrine umfüllen. Mit Petersilie garnieren und heiß servieren.
Wichtig:
Für Bouillabaisse können alle Fischsorten verwendet werden, jedoch müssen die Sorten mit festerem Fleisch zuerst gekocht werden, damit alle Sorten gleichmäßig weich sind. Schalentiere, wie Muscheln und Krabben können ebenfalls verwendet werden und sind eine wahre Bereicherung.