
Meine Familie kommt aus dem Schwarzwald und hier wird ein sehr leckeres Brot gebacken, dieses Familienrezept möchte ich natürlich niemanden vorenthalten.

Schwarzwälder Landbrot
Zutaten
- 60 g frische Hefe
- 750 ml Wasser ca. 30° Celsius
- 1 Prise Zucker
- 1 EL Salz gestrichen
- 0,5 Tasse Wasser ca. 30° Celsius
- 500 g Weizenmehl Typ 1050
- 500 g Weizenmehl Typ 550
- 200 g Roggenmehl Typ 1370
- 0,5 Tasse Wasser heiß, kochend
Anleitungen
- Die zerbröckelte Hefe mit dem Zucker in der halben Tasse Wasser (30°C) auflösen.
- Das Mehl mischen und in eine Backschüssel sieben.
- In der Mehlmitte eine Vertiefung eindrücken, die aufgelöste Hefe zugeben
- Von der Mitte her mit dem Mehl vermengen
- Nach und nach Wasser und Salz unterkneten.
- Den Teig durcharbeiten, bis er sich von der Schüssel löst, länger darf ruhig sein, man kann Brot nicht "überkneten"
- Teig mit etwas Mehl bestäuben, zudecken und warm gestellt 4o-45 Minuten gehen lassen.
- Den Teig, wenn er sich verdoppelt hat, auf eine bemehlte Arbeitsfläche heben, kräftig durchkneten und einen Kloß formen.
- Mit dem Schluß nach oben auf ein bemehltes Tuch oder in einen Gärkorb legen und einschlagen.
- 15 Minuten ruhen lassen
- (feingelochtes) Backblech fetten
- Teig auf das Blech legen, mit einem scharfen Messer ca. 5 cm vom Boden halbrund einschneiden
- In den auf 200°C vorgeheizten Ofen auf die untere Schiene schieben, die Tasse mit kochendem Wasser dazustellen oder vorsichtig auf die Bodenplatte gießen. Alternativ zur Tasse Wasser, wenn der Backofen über ein Dampfstoßsystem verfügt, 2 Dampfstöße, erster sofort, zweiter nach 15 Minuten.
- Nach 20 Minuten BVackzeit kurz die Ofentür öffnen und den Dampf abziehen lassen
- Weitere 25-30 Minuten backen. Das Brot muss knusprig Braun sein und beim Bodenklopfen hohl klingen
Tried this recipe?Let us know how it was!